Profilschwerpunkt

Die Mühlbergschule ist seit Schuljahresbeginn 2007/08 (Verordnung zur Sicherstellung der Verlässlichen Schule nach §15a des Hessischen Schulgesetzes vom 21. 07.2006) eine verlässliche Schule.

Der Unterricht findet derzeit von 08:00 bis 13:15 Uhr; für die ersten und zweiten bilingualen Klassen bis 14:00 Uhr statt. Um den Unterricht herum runden die Frühbetreuung sowie Angebote der Musikschule, welche durch den Förderverein der Mühlbergschule finanziert werden, das Angebot ab.

Mit dem Beginn des Schuljahres 2020/21 werden wir unser schulisches Angebot zeitlich erweitern und einen ersten Schritt in die Richtung einer ganztägig arbeitenden Schule gehen und mit dem Profil 1 starten.

Gemeinsam mit dem Team unserer Erweiterten Schulischen Betreuung hat das Kollegium der Mühlbergschule ein Konzept erarbeitet, welches umschreibt, in welcher Form wir inhaltlich und schwerpunktmäßig beginnen werden.

Die detaillierte Vorstellung des Konzepts erfolgt in den Schulgremien und im Anschluss daran auch in den Elternabenden der Klassen.

Die Rahmenbedingungen der ersten Stufe im sogenannten Profil 1 sehen wie folgt aus:

  • An drei Schultagen werden Betreuungsangebote bis 14:45 Uhr angeboten.
  • Dies ist ein freiwilliges Angebot und kann nicht den Betreuungsbedarf aller Eltern abdecken. In dieser Stufe ist eine zusätzliche Betreuung z.B. im Rahmen eines Hortes notwendig.
  • Im Profil 1 wird keine Ferienbetreuung angeboten.

Die Grundlage für das Konzept sind die Leitbilder von Schule und ESB (Erweiterte schulische Betreuung) sowie die Schwerpunkte des Schulprofils:

  • deutsch-italienisches Profil
  • musisch-ästhetischer und sportlicher Schwerpunkt
  • Forschen und Experimentieren
  • Medienerziehung
  • Soziales Lernen / Achtsamkeit

Ein weiterer Bestandteil ist das Einbeziehen der Eltern und der Erhalt und Aufbau von Kooperationen sowie die Vernetzung im Stadtteil.

Bei allen Punkten soll die Intensivklasse weiterhin in vielfältiger Form eingebunden werden.

Unser Maskottchen
Unser Maskottchen